Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung der Webseite www.mipe.app einschliesslich etwaiger Länderversionen, Subdomains und Apps (nachfolgend „Webseite“).
Identität des Verantwortlichen
mipe GmbH, Langackerstrasse 25, 6330 Cham, Schweiz
Erhebung personenbezogener Daten
Bei der bloss informatorischen Nutzung der Webseite, also wenn du dich nicht zur Nutzung der Webseite anmeldest oder uns sonst Informationen übermittelst, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die dein Browser übermittelt, um deinen den Besuch der Webseite zu ermöglichen (namentlich IP-Adresse, Browser, jeweils übertragene Datenmenge, etc.).
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Personendaten im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Dienstleistungen für dich sowie für die Kommunikation mit dir, der Pflege unserer Kontaktliste und/oder der Bereitstellung anderer Informationen, die du von uns anfordern kannst. Die Verarbeitung deiner Daten ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.
Soweit du uns eine Einwilligung zur Bearbeitung deiner Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt hast, bearbeiten wir deine Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und keine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.
Datenherkunft
Wir erfassen nur persönliche Daten, die du uns bei der Kommunikation mit uns zur Verfügung stellst.
Empfänger
Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und Zwecke, soweit erlaubt, Personendaten auch Dritten bekannt. Dabei geht es insbesondere um folgende Datenempfänger:
- Dritte im Rahmen der Erfüllung von rechtlichen oder vertraglichen Verpflichtungen.
Diese Empfänger sind teilweise in der Schweiz, können aber auch im Ausland sein. Du musst insbesondere mit der Übermittlung deiner Daten in alle Länder rechnen, wo sich die von uns benutzten Dienstleister befinden. Wenn wir Daten in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz übermitteln, sorgen wir wie gesetzlich vorgesehen mittels Einsatz von entsprechenden Verträgen für ein angemessenes Schutzniveau oder stützen uns auf die gesetzlichen Ausnahmentatbestände der Einwilligung, der Vertragsabwicklung, der Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen, überwiegender öffentlicher Interessen, der veröffentlichten Personendaten oder weil es zum Schutz der Unversehrtheit der betroffenen Personen nötig ist.
Verwendung von Cookies
Wir setzen auf unseren Websites typischerweise „Cookies“ und vergleichbare Techniken ein, mit denen dein Browser oder dein Gerät identifiziert werden kann. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deiner Festplatte dem von dir verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufliessen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen und das Surfverhalten der Webseitenbesucher zu analysieren. Wir setzen Cookies dazu ein, um dich für Folgebesuche identifizieren zu können.
Diese Webseite nutzt folgende transiente Cookies (temporärer Einsatz) und persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz):
erforderliche Cookies
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
ID | Domain | Dauer |
cookieyes-consent | mipe.app | 1 Jahr |
_GRECAPTCHA | www.google.com | 5 Monate 27 Tage |
PHPSESSID | partners.mipe.app | Sitzung |
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
ID | Domain | Dauer |
wp-wpml_current_language | mipe.app | Sitzung |
language_id | .partners.mipe.app | 1 Jahr |
resource_id | partners.mipe.app | Sitzung |
Analyse Cookies
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Aktuell keine aktiven Analyse Cookies
Leistungscookies
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Aktuell keine aktiven Leistungscookies
Werbecookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Aktuell keine aktiven Werbecookies
Gemäss anwendbarem Recht können wir Cookies auf deinem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind. Für andere Cookie-Typen, sofern wir diese einsetzen, benötigen wir deine Erlaubnis, die du durch Anklicken auf unseren Plattformen der entsprechenden Felder im Pop-up-button geben kannst. Du kannst deine Browser-Einstellung entsprechend deinen Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen kannst.
Benachrichtigungen (Push-Notifications)
Beim Besuch unserer Webseite oder App fragt das Gerät mit einem Nachricht danach, ob wir Sie in Zukunft mit Meldungen, die von Ihrem Gerät empfangen werden (Push-Notification), auf Meldungen aufmerksam machen dürfen. Die Einwilligung erfolgt jeweils für das Gerät, in dem Sie sich angemeldet haben. Willigen Sie ein, so erhalten Sie in Push-Notifications von unseren Diensten. Durch Bereitstellung der Benachrichtigungsfunktion möchten wir Ihnen ermöglichen, auf den aktuellen Stand zu sein.
Empfänger:
Um Ihnen die Push-Notifications übermitteln zu können, ist es notwendig, dass nicht-personenbezogene Daten, etwa eine Nachricht, an den Server von OneSignal übermittelt wird. Es ist notwendig, dass zur eindeutigen Zuordnung des Gerätes eine nicht-personenbezogene ID vergeben wird, die keine Rückschlüsse durch OneSignal auf die Person erlauben. Empfänger der Daten ist OneSignal, 201 San Antonio Circle Suite #140, Mountain View, CA, USA. Die Datenschutz-Informationen des Anbieters finden Sie hier: https://onesignal.com/privacy_policy
Speicherdauer:
Die Aufbewahrungsdauer sind der OneSignal Datenschutzerklärung zu entnehmen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Sie haben jederzeit die Möglichkeit sich von den Push-Notifications wieder abzumelden, wenn Sie sie nicht mehr wünschen. Dies ist bei ihren Geräteeinstellungen möglich.(abhängig von ihrem Gerät)
SMS-Verifizierung:
Über Ihre Mobilfunknummer erhalten Sie bei der Registrierung einen Code für die Verifizierung ihrer Mobilfunknummer. Für die Verifizierung der Telefonnummer nehmen wir die Firma Twilio Inc. in Anspruch. Der Versand der SMS erfolgt dann über Twilio, ein Angebot des Unternehmens Twilio Inc. (nachfolgend „Twilio“), 645 Harrison St # 3rd Floor, San Francisco, CA 94107 USA.
An der Einschaltung von Twilio haben wir ein berechtigtes Interesse, da wir sonst die von Ihnen gewählte Leistung nicht oder nicht in vollem Umfang erbringen können (Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO).
Weiter Informationen zum Datenschutz bei Twilio finden Sie unter:
https://www.twilio.com/legal/privacy
Firebase
Um das Nutzerverhalten in den Apps besser verstehen und optimieren zu können, verwenden wir Firebase. Hierbei werden Nutzerdaten anonymisiert an Firebase übermittelt. Darüber hinaus werden auch andere Funktionen von Firebase verwendet, die eine bessere Nutzerführung oder eine Auswertung von Fehlerursachen in den Apps sowie Push-Notifikationen ermöglichen. Firebase ist eine Tochtergesellschaft von Google. Die Datenschutzerklärung finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
Dauer der Speicherung der Daten
Soweit nicht anders angegeben, speichern wir Nutzungsdaten oder andere personenbezogenen Daten so lange, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange wir es für die Zwecke, für die sie bearbeitet werden, als notwendig erachten. Wir löschen deine Daten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.
Datensicherheit
Wir unterhalten aktuelle technische Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz deiner personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
Rechte der betroffenen Person
Dir stehen bei Vorliegen der massgebenden gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
- das Recht, Auskunft über deine bei uns gespeicherten Personendaten zu verlangen;
- das Recht, unrichtige oder unvollständige Personendaten korrigieren zu lassen;
- das Recht, die Löschung oder Anonymisierung deiner Personendaten zu verlangen;
- das Recht, die Einschränkung der Bearbeitung deiner Personendaten zu verlangen;
- das Recht, bestimmte Personendaten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten;
- das Recht, eine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, soweit eine Bearbeitung auf einer Einwilligung beruht.
Bitte beachte aber, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen.
Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass du deine Identität eindeutig nachweist (z.B. durch eine Ausweiskopie, wo deine Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung deiner Rechte kannst du uns unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.
Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit dir ist, werden wir dich im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.
Stand: September 2023